Tabelle
Form und Ziel von Prävention | Mögliche Maßnahmen |
---|---|
Primärprävention: Ziel ist, die Inzidenz einer Erkrankung, d. h. die Anzahl neu erkrankter Personen zu senken, indem man das Entstehen von Erkrankung verhindert. |
|
Sekundärprävention: Ziel ist, die Prävalenz einer Erkrankung, d.h. die Anzahl schon erkrankter Personen, zu verringern. |
|
Tertiärprävention: Ziel ist, Verschlimmerungen, dauerhafte Funktionseinbußen, Rückfälle oder Folgeerkrankungen zu verhindern oder hinauszuzögern. |
|