
Unsere Lebens- und Arbeitswelt wird immer digitaler. Websites, Software oder Dokumente sind dabei nicht für jeden problemlos zugänglich. Teilhabe 4.0 befähigt Sie, digitale Barrieren zu erkennen und abzubauen. Davon profitieren alle!
Jeder stand schon einmal vor einer digitalen Barriere. Ein unlesbarer Text, weil der Kontrast zum Hintergrund zu gering war. Eine unverständliche Erklärung zur Bedienung einer Software. Ein zu kleiner Button, den Sie auf Ihrem Smartphone wiederholt verfehlen. Kommt dann noch eine körperliche oder kognitive Beeinträchtigung hinzu, sind solche Barrieren nicht zu überwinden. Doch sie sind einfach zu verhindern. Und zudem haben Betroffene eine Vielzahl technischer Hilfsmittel, um ihre Beeinträchtigung zu kompensieren. Voraussetzung ist, dass Websites, Apps oder Dokumente darauf vorbereitet, sprich barrierefrei, sind.
Teilhabe 4.0 hat das Ziel, digitale Barrierefreiheit ins Bewusstsein von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen zu bringen, damit Menschen mit Behinderung am öffentlichen und Arbeitsleben uneingeschränkt teilhaben können. Um dies zu erreichen, sensibilisieren und schulen wir Sie. Damit Sie digitale Barrieren erkennen, bewerten und abbauen. Und ihre Kolleginnen und Kollegen schulen können. Außerdem helfen wir Ihnen, nachhaltige Prozesse zu verankern.
Unsere Aufklärungsarbeit und Schulungsmaßnahmen finden auf drei Ebenen statt:
CosmicSlot ist relativ neu im Spiel, aber es hat die Fähigkeit, mit den großen Hunden zu spielen. Die Spielautomaten-Kollektion ist atemberaubend, es gibt prickelnde Boni, die Website ist für ein großartiges mobiles Erlebnis optimiert und es gibt jede Menge Vorteile. Was kann sich ein Spieler mehr wünschen?
In der Tat hat das CosmicSlot Casino eine vielversprechende
Zukunft. Wenn Sie ein intelligenter Spieler sind, werden Sie auf den fahrenden Zug aufspringen und zusammen mit dem Casino eine bahnbrechende Leistung vollbringen.
Tischspiele wie Roulette und Blackjack stehen ebenfalls zum Spielen zur Verfügung. Konkret gibt es etwa 25 Roulette- und 25 Blackjack-Spiele. Fangen Sie den Nervenkitzel und den Spaß ein, indem Sie Einsätze auf diese Spiele platzieren. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Live-Dealer-Spielen. Diese Spiele zeichnen sich durch rasante Aktionen aus und sind ebenfalls sehr lohnend.
Unser Schulungsangebot richtet sich an alle Interessierten in Verwaltungen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die Trainer:in für das Thema digitale Barrierefreiheit werden möchten.
In unserer Broschüre und unseren regelmäßigen Infoveranstaltungen erläutern wir Ihnen im Detail, wie wir Sie auf dem Weg zur/m Trainer:in unterstützen. Nutzen Sie die Broschüre gern, um sich selbst zu informieren und weitere Kolleginnen und Kollegen für das Thema zu begeistern.
Registrieren Sie sich schon jetzt in unserem Schulungsportal. Neben dem Themengebiet digitale Barrierefreiheit und Teilhabe bieten wir Schulungsmaterial für die Bereiche barrierefreie Webseiten, Software, Apps, und Dokumente.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist kostenfrei.
Warum das alles? Was haben Sie als Unternehmen oder öffentliche Verwaltung von Barrierefreiheit? Abgesehen vom Nachkommen der rechtlichen Verpflichtung.
Das Projekt Teilhabe 4.0 wird von der BAG Selbsthilfe e.V., Dachorganisation von 120 bundesweiten Selbsthilfeverbände, und dem Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein, in Kooperation mit dem Fachgebiet „Rehabilitationstechnologie“ der Technischen Universität Dortmund umgesetzt.
Das Projekt wird aus Mitteln der Ausgleichsabgabe durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.